FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unseren Photovoltaik-Montagedienstleistungen:

 

Was ist SOLARMONTAGEN?

SOLARMONTAGEN ist Ihr bundesweiter Partner für professionelle Photovoltaikmontagen. Mit einem breiten Netzwerk aus qualifizierten Monteuren, modernem Logistikmanagement und einem einzigartigen Montagegesellschaftsmodell bieten wir Unternehmen aus der Photovoltaikbranche eine zuverlässige Lösung für alle Montagethemen – von der Planung bis zum Netzanschluss.

 

Für wen ist SOLARMONTAGEN der richtige Partner?

Unsere Dienstleistungen richten sich an Photovoltaikunternehmen, PV-Vertriebsgesellschaften, Elektrounternehmen, Stadtwerke und alle Unternehmen, die ihren Kunden PV-Montagen anbieten möchten – ohne eigene Montageteams. SOLARMONTAGEN springt genau dort ein, wo Ressourcen knapp oder Flexibilität gefragt ist.

 

Welche Leistungen bietet SOLARMONTAGEN konkret an?

SOLARMONTAGEN bietet Ihnen ein leistungsstarkes Rundum-sorglos-Paket für Photovoltaikprojekte jeder Größe:

 

  • Präzises Aufmaß und Planung vor Ort

  • Fachgerechte DC- und AC-Montage

  • Installation von Dachsystemen auf allen Dacharten

  • Koordination und Durchführung des Netzanschlusses

  • Logistik, Lagerung, Kommissionierung & Verpackungsentsorgung

  • Service- und After-Sales-Leistungen bis zur Wartung

 

Was unterscheidet SOLARMONTAGEN von klassischen Montageteams?

Wir sind kein loses Montageteam, sondern ein professionell organisiertes Montageunternehmen mit bundesweiter Struktur. SOLARMONTAGEN setzt auf standardisierte Prozesse, zentrale Koordination, digitale Auftragsabwicklung und fest angestellte Monteure bzw. zertifizierte Partner – für maximale Qualität, Termintreue und Planbarkeit.

 

Wie funktioniert das Modell der SOLARMONTAGEN-Montagegesellschaften?

Mit der Gründung einer gemeinsamen Montagegesellschaft – durch Auftraggeber und SOLARMONTAGEN – schaffen wir ein modernes Organisationsmodell für langfristige Zusammenarbeit. Vorteile:

 

  • Höchste Flexibilität und Qualitätssicherung

  • Schulung im Sinne Ihrer Standards und Firmenkultur

  • Eigene Montageteams im Branding Ihres Unternehmens

  • Know-how-Transfer, Termintreue und feste Ansprechpartner

 

Wie profitieren Auftraggeber von SOLARMONTAGEN bei überregionalen Projekten?

Dank unseres engmaschigen Netzwerks und unserer Regionalstützpunkte können wir bundesweit schnell, effizient und mit kurzen Anfahrtswegen montieren. Das spart Zeit, Kosten und Ressourcen – insbesondere bei überregionalem Rollout oder hoher Auftragslast.

 

Wie unterstützt SOLARMONTAGEN bei Auftragsspitzen oder Personalausfällen?

SOLARMONTAGEN fungiert als verlängerter Arm Ihres Unternehmens. Bei kurzfristigem Mehrbedarf, Krankheit oder Personalengpässen übernehmen wir die Montage ohne Qualitätsverlust – termingerecht, planbar und zuverlässig.

 

Wie sichert SOLARMONTAGEN die Qualität der Montagen?

Unsere Monteure werden kontinuierlich geschult und arbeiten nach festen Standards. Die digitale Dokumentation, transparente Kommunikation und ein zuverlässiger After-Sales-Service garantieren höchste Kundenzufriedenheit und reklamationsfreie Abnahmen.

 

Wie kann ich mit SOLARMONTAGEN zusammenarbeiten?

Ganz einfach: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir besprechen Ihre Anforderungen und bieten Ihnen ein passendes Modell – von projektbezogener Einzelleistung bis hin zur Montagegesellschaft.

 

Wie schnell kann SOLARMONTAGEN Projekte umsetzen?

Dank unseres bundesweiten Netzwerks und der flexiblen Struktur können wir auch kurzfristige Projekte zuverlässig und termintreu umsetzen. Unsere Koordinations- und Planungsteams sorgen für eine schnelle Reaktionszeit – unabhängig von Projektgröße oder Standort.

 

Übernimmt SOLARMONTAGEN auch die Planung der PV-Anlage?

Ja. SOLARMONTAGEN bietet auf Wunsch ein vollständiges Planungspaket inklusive Vor-Ort-Aufmaß, individueller Systemplanung und detaillierter Umsetzungsvorbereitung. So sichern wir eine maßgeschneiderte, reibungslose Ausführung Ihrer PV-Montage.

 

Ist eine Zusammenarbeit auch ohne langfristigen Vertrag möglich?

Selbstverständlich. Wir bieten sowohl projektbezogene Einzellösungen als auch dauerhafte Partnerschaften und unser Modell der SOLARMONTAGEN Montagegesellschaften. Sie wählen die Zusammenarbeit, die am besten zu Ihrem Geschäftsmodell passt.

 

Welche Rolle spielt SOLARMONTAGEN im Fachkräftemangel?

In Zeiten des Fachkräftemangels sind wir Ihr strategischer Partner: SOLARMONTAGEN schließt personelle Lücken und sorgt für verlässliche Montagekapazitäten – ohne dass Sie eigene Teams aufbauen oder unterhalten müssen.

 

Wie groß ist das Montage-Netzwerk von SOLARMONTAGEN?

Unser Netzwerk umfasst zahlreiche fest organisierte Montageteams in ganz Deutschland – und perspektivisch auch europaweit. Dadurch garantieren wir kurze Wege, schnelle Verfügbarkeiten und geringere Anfahrtskosten.

 

Wie wird die Kommunikation mit SOLARMONTAGEN organisiert?

Über unser digitales Auftragsmanagement haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Projekte. Sie erhalten Echtzeit-Updates, Fotodokumentationen und können direkt mit Ihrem Ansprechpartner kommunizieren – transparent und effizient.

 

Welche Montagesysteme verwendet SOLARMONTAGEN?

Wir arbeiten mit allen gängigen PV-Montagesystemen und Dacharten – vom Ziegeldach über Flachdächer bis hin zu Sonderkonstruktionen. Unsere Monteure sind geschult für alle relevanten Systeme und Herstellervorgaben.

 

Führt SOLARMONTAGEN auch AC-Montagen durch?

Ja, viele unserer Montageteams sind für die AC-Montage qualifiziert. Wir übernehmen auf Wunsch den kompletten elektrischen Anschluss bis zur Netzfreigabe – inklusive Wechselrichter, Speicher und Smart-Grid-Anbindung.

 

Kümmert sich SOLARMONTAGEN auch um Verpackungsentsorgung?

Ein Teil unseres Full-Service-Angebots ist die fachgerechte Entsorgung von Verpackungen und Montagematerialien. SOLARMONTAGEN sorgt für einen sauberen Abschluss auf der Baustelle – für Sie und Ihre Kunden.

 

Wie wird die Qualität bei SOLARMONTAGEN dokumentiert?

Jeder Montagevorgang wird digital dokumentiert – mit Fotobelegen, Checklisten und Prüfberichten. Diese Unterlagen werden Ihnen transparent zur Verfügung gestellt und dienen der Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch bei der Gründung eines PV-Unternehmens unterstützen?

Ja! Besonders in der Gründungsphase bietet unser Full-Service große Vorteile: Sie sparen Fixkosten, reduzieren Risiken und können dennoch sofort professionelle Montagedienstleistungen über SOLARMONTAGEN anbieten.

 

Wie läuft eine Montagegesellschaft mit SOLARMONTAGEN ab?

In der Regel wird eine separate Gesellschaft gemeinsam mit dem Auftraggeber gegründet. Die Organisation, Personalführung und Durchführung liegt bei SOLARMONTAGEN – Sie profitieren von eigenen Montageteams im Look & Feel Ihres Unternehmens.

 

Bietet SOLARMONTAGEN auch Lagerlogistik an?

Ja – mit unseren zukünftigen Regionalstützpunkten schaffen wir eine vollständige Logistikstruktur mit Anlieferung, Lagerung, Kommissionierung und Just-in-time-Belieferung zur Baustelle. Auch große Volumina sind problemlos abbildbar.

 

Können auch große Projektvolumen abgewickelt werden?

Absolut. SOLARMONTAGEN ist auf Skalierbarkeit ausgelegt – mit ausreichend Teams und Koordinationskapazitäten für Großprojekte, Neubaugebiete, Wohnparks oder gewerbliche Photovoltaikflächen.

 

Ist SOLARMONTAGEN auch in Nachbarländern aktiv?

Wir expandieren schrittweise in angrenzende europäische Märkte. Bereits jetzt sind Einsätze in Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern möglich. Perspektivisch planen wir weitere Stützpunkte europaweit.

 

Wie erfolgt die Angebotsabstimmung mit SOLARMONTAGEN?

Sie senden uns Ihre Projektanfrage mit den relevanten Daten, und wir erstellen kurzfristig ein transparentes Angebot mit klar definierten Leistungen und Preisen. Auch individuelle Anforderungen berücksichtigen wir flexibel.

 

Was passiert bei wetterbedingten Verzögerungen?

Unsere Projektplanung berücksichtigt witterungsbedingte Risiken. Sollte es zu Verzögerungen kommen, stimmen wir mit Ihnen frühzeitig neue Termine ab – immer mit dem Ziel, Ihre Endkunden zufrieden zu stellen.

 

Können bestehende Montageteams in das SOLARMONTAGEN-Netzwerk integriert werden?

Ja, bestehende Partnerteams können übernommen oder in die Struktur von SOLARMONTAGEN eingebunden werden – ideal z. B. bei strategischen Kooperationen oder im Rahmen einer Montagegesellschaft.

 

Gibt es einen zentralen Ansprechpartner für alle Projekte?

Ja – Sie haben bei SOLARMONTAGEN immer einen festen Projektkoordinator an Ihrer Seite, der Sie persönlich betreut, alle Fragen beantwortet und als Schnittstelle zwischen Planung, Montage und Nachbetreuung fungiert.

 

Welche Vorteile bietet eine Zusammenarbeit mit SOLARMONTAGEN im Vergleich zur Eigenmontage?

Die Zusammenarbeit mit SOLARMONTAGEN spart Personal-, Zeit- und Logistikkosten, erhöht die Planbarkeit und reduziert Ausfallrisiken. Sie profitieren von festen Montageteams, zertifizierten Prozessen, schlanker Kommunikation und einem Full-Service-Paket – vom Aufmaß bis zur Netzabnahme.

 

Bietet SOLARMONTAGEN auch kurzfristige Montagen an?

Ja, durch unsere Kapazitätsplanung und das breite Netzwerk können wir auch kurzfristige Projekte flexibel und effizient übernehmen – ideal bei Auftragsspitzen, Krankheit oder internen Engpässen.

 

Wie funktioniert die digitale Projektabwicklung bei SOLARMONTAGEN?

Wir arbeiten mit einem modernen Online-Auftragsabwicklungssystem: Von der Planung über Statusmeldungen bis hin zur Fotodokumentation erhalten Sie alle Informationen in Echtzeit. So bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden – effizient und papierlos.

 

Unterstützt SOLARMONTAGEN auch bei der Umsetzung von Großprojekten und Solarparks?

Ja, SOLARMONTAGEN ist für Großprojekte bestens aufgestellt – mit skalierbaren Montageteams, Baustellenkoordination, zentraler Projektleitung und professionellem Reporting. Unsere Erfahrung reicht von Einfamilienhäusern bis zu Megawatt-Anlagen.

 

Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit bei SOLARMONTAGEN?

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir setzen auf nachhaltige Prozesse, umweltfreundliche Verpackungsentsorgung, optimierte Transportwege und langfristige Partnerschaften – ganz im Sinne der Energiewende.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch Sonderlösungen für industrielle Dächer oder Freiflächen anbieten?

Ja, unsere Montageteams sind erfahren im Umgang mit komplexen Dachstrukturen, gewerblichen Anlagen und Freiflächeninstallationen. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre speziellen Anforderungen – technisch sicher, wirtschaftlich sinnvoll.

 

Wie läuft die Abstimmung bei mehreren parallelen Baustellen?

Unsere Projektkoordination ermöglicht den simultanen Ablauf mehrerer Baustellen. Dank erfahrener Bauleiter, digitalem Projektmanagement und klaren Zuständigkeiten bleiben alle Projekte im Zeit- und Budgetrahmen.

 

Welche Rolle spielt Branding und Außendarstellung bei der Zusammenarbeit mit SOLARMONTAGEN?

Auf Wunsch treten wir im Branding Ihres Unternehmens auf – etwa bei Montagegesellschaften oder dauerhaftem Outsourcing. Damit sorgen wir für ein einheitliches Erscheinungsbild und stärken die Kundenbindung unter Ihrem Namen.

 

Kann ich SOLARMONTAGEN auch dauerhaft als Montagedienstleister buchen?

Ja, viele unserer Partnerunternehmen nutzen unsere Leistungen dauerhaft – entweder als ausgelagerte Abteilung oder im Rahmen der SOLARMONTAGEN Montagegesellschaften. So sichern Sie langfristig Qualität und Kapazität.

 

Wie werden SOLARMONTAGEN-Monteure ausgewählt und geschult?

Unsere Monteure durchlaufen ein strukturiertes Auswahlverfahren, regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen. So stellen wir sicher, dass jede Montage nach höchsten Standards durchgeführt wird – fachlich und sicherheitstechnisch.

 

Wie flexibel ist SOLARMONTAGEN bei Terminwünschen?

Wir arbeiten eng mit unseren Auftraggebern zusammen und stimmen Terminwünsche individuell ab. Durch unsere dezentrale Struktur sind wir besonders flexibel und können auch kurzfristige oder eng getaktete Projekte umsetzen.

 

Was kostet eine typische Montage durch SOLARMONTAGEN?

Die Kosten variieren je nach Umfang, Region, System und Leistung. Wir erstellen Ihnen ein transparentes, detailliertes Angebot – ohne versteckte Kosten. Sie bezahlen nur, was auch wirklich geleistet wird.

 

Was unterscheidet SOLARMONTAGEN von klassischen Subunternehmen?

SOLARMONTAGEN ist kein Subunternehmen, sondern ein professionelles Dienstleistungsunternehmen mit festem Netzwerk, eigener Organisation und hohem Qualitätsanspruch. Wir bieten keine Einzelleistung – sondern verlässliche Gesamtlösungen.

 

Bietet SOLARMONTAGEN eine Reklamationsbearbeitung an?

Ja – wir übernehmen bei Bedarf die vollständige Reklamationsabwicklung. Unser Ziel ist eine reibungslose und weitestgehend reklamationsfreie Montage. Sollte doch etwas sein, kümmern wir uns sofort und professionell darum.

 

Kann ich SOLARMONTAGEN für einzelne Montageschritte buchen?

Ja. Ob Aufmaß, DC-/AC-Montage oder nur Netzanschluss – SOLARMONTAGEN stellt sich flexibel auf Ihre Bedürfnisse ein und kann einzelne Leistungen oder auch Komplettlösungen anbieten.

 

Wie lange dauert ein typisches Projekt mit SOLARMONTAGEN?

Je nach Größe und Komplexität – einfache Projekte können innerhalb von 1–2 Tagen abgeschlossen sein. Bei größeren Anlagen planen wir die Bauzeit gemeinsam mit Ihnen realistisch und zuverlässig.

 

Welche Versicherung oder Absicherung besteht bei der Zusammenarbeit mit SOLARMONTAGEN?

SOLARMONTAGEN ist umfangreich haftpflichtversichert. Unsere Monteure sind ebenfalls abgesichert und geschult im sicheren Umgang mit allen Materialien und Geräten – für maximale Sicherheit auf Ihrer Baustelle.

 

Wie ist die Verfügbarkeit von SOLARMONTAGEN in meiner Region?

Wir arbeiten deutschlandweit und bauen unser Netz ständig weiter aus. Durch regionale Montageteams und geplante Stützpunkte können wir auch in Ihrer Nähe schnell und zuverlässig tätig werden.

 

Wie kann ich ein Projekt mit SOLARMONTAGEN anfragen?

Ganz einfach: Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an. Wir melden uns schnellstmöglich mit einem ersten Vorschlag – persönlich, unkompliziert und professionell.

 

Wie geht SOLARMONTAGEN mit sensiblen Kundendaten um?

Datenschutz und Vertraulichkeit haben für uns oberste Priorität. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und ausschließlich zur Projektabwicklung verwendet. Ihre Informationen sind bei uns sicher.

 

Bietet SOLARMONTAGEN auch Leistungen im europäischen Ausland an?

Ja, SOLARMONTAGEN plant langfristig den Aufbau von Full-Service-Stützpunkten in ganz Europa. Schon heute können wir auf Anfrage auch Projekte in angrenzenden Ländern umsetzen – mit der gleichen Qualität und Zuverlässigkeit wie in Deutschland.

 

Wie hilft SOLARMONTAGEN bei der Gründung neuer PV-Unternehmen?

Gerade in der Gründungsphase ist Outsourcing ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit SOLARMONTAGEN können neue PV-Unternehmen ihre Montageleistungen auslagern, Fixkosten sparen und mit einem starken Partner sofort professionell am Markt auftreten.

 

Welche Leistungen umfasst das Rundum-sorglos-Paket von SOLARMONTAGEN?

Unser Paket beinhaltet: Aufmaß, Lagerung, Transport, DC-/AC-Montage, Verpackungsentsorgung, Netzanschluss und After-Sales-Service. Alles aus einer Hand, koordiniert und dokumentiert – damit Sie sich auf Ihre Kunden konzentrieren können.

 

Was ist das Konzept der SOLARMONTAGEN Montagegesellschaften?

Die SOLARMONTAGEN Montagegesellschaft ist eine gemeinsame Gesellschaft von Auftraggeber und Dienstleister. Sie kombiniert Flexibilität, Qualität und Kontrolle – ideal für Unternehmen, die langfristig eigene Montageteams aufbauen möchten, ohne eigene Strukturen vorhalten zu müssen.

 

Wie profitieren Auftraggeber von einer eigenen SOLARMONTAGEN Montagegesellschaft?

Sie genießen maximale Kontrolle über Schulung, Terminplanung, Qualität und Auftreten – ohne eigene Personalbindung. Gleichzeitig profitieren Sie vom Know-how, der Struktur und den Ressourcen von SOLARMONTAGEN.

 

Wie schnell kann eine SOLARMONTAGEN Montagegesellschaft aufgebaut werden?

Je nach Region und Ausgangssituation können wir innerhalb weniger Wochen ein tragfähiges Gesellschaftsmodell mit definierten Teams, klaren Prozessen und abgestimmtem Branding aufsetzen.

 

Welche Unternehmen profitieren besonders von Montagegesellschaften?

Photovoltaikunternehmen, Vertriebsgesellschaften, Stadtwerke und Elektrounternehmen, die regelmäßig Montageaufträge vergeben, aber keine eigene Abteilung aufbauen wollen – oder bestehende Strukturen effizienter gestalten möchten.

 

Welche Qualifikationen haben die AC-Monteure von SOLARMONTAGEN?

Unsere AC-Monteure sind qualifiziert für Netzanschlussarbeiten, kennen die VDE-Normen und arbeiten eng mit den zuständigen Energieversorgern zusammen. Sie gewährleisten eine normgerechte, sichere und dokumentierte Inbetriebnahme.

 

Wie stellt SOLARMONTAGEN eine gleichbleibend hohe Qualität sicher?

Wir arbeiten mit festen Montageteams, regelmäßiger Schulung, digitaler Dokumentation und interner Qualitätskontrolle. Zudem evaluieren wir Projekte gemeinsam mit unseren Auftraggebern zur stetigen Optimierung.

 

Wie funktioniert die Kommunikation mit SOLARMONTAGEN im laufenden Projekt?

Schnell, transparent und digital: Über unsere Plattform können Sie Aufträge einreichen, Fortschritte einsehen, Nachweise abrufen und direkt mit dem Projektleiter kommunizieren – auf Wunsch auch mit automatisierten Statusmeldungen.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch bestehende Montageteams integrieren oder schulen?

Ja – wir bieten Schulungen nach Ihren Anforderungen an oder integrieren Ihre Teams in unser System. So bleibt das Know-how im Haus, ergänzt durch unsere Strukturen und Erfahrung.

 

Welche Leistungen bietet SOLARMONTAGEN im Bereich Verpackungsentsorgung?

Wir kümmern uns um die komplette und umweltgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterialien nach der Montage. So bleibt Ihre Baustelle sauber und Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

 

Was bedeutet „feste Montageteams“ bei SOLARMONTAGEN?

Unsere Teams bestehen aus eingespielten Profis, die dauerhaft zusammenarbeiten – keine wechselnden Subunternehmer. Das garantiert gleichbleibende Qualität, hohe Effizienz und minimierte Einarbeitungszeiten.

 

Wie hoch ist die Fehlerquote bei SOLARMONTAGEN?

Unsere strukturierte Qualitätskontrolle und geschulten Teams sorgen für eine äußerst niedrige Fehlerquote. Sollte dennoch etwas passieren, greifen unsere Reklamationsprozesse schnell und unbürokratisch.

 

Wie schnell reagiert SOLARMONTAGEN auf Anfragen?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Bei akuten Fällen oder kurzfristigen Projekten reagieren wir auch schneller – wir sind darauf spezialisiert, flexibel und lösungsorientiert zu arbeiten.

 

Welche Art von Projekten übernimmt SOLARMONTAGEN nicht?

Wir übernehmen keine Projekte, bei denen sicherheitsrelevante Vorgaben nicht eingehalten werden können oder die außerhalb unserer technischen bzw. rechtlichen Verantwortung liegen. Qualität und Sicherheit stehen immer an erster Stelle.

 

Wie wird bei SOLARMONTAGEN der Netzanschluss koordiniert?

Unsere AC-Monteure arbeiten eng mit den lokalen Netzbetreibern zusammen und kümmern sich um alle notwendigen Anmeldungen und technischen Anforderungen – für eine schnelle und sichere Inbetriebnahme.

 

Welche Unterlagen oder Informationen benötigt SOLARMONTAGEN zur Projektplanung?

Wir benötigen in der Regel: Standortdaten, technische Planung (ggf. Vorplanung), gewünschte Komponenten, Terminwunsch und Ansprechpartner vor Ort. Den Rest übernehmen wir – strukturiert und zuverlässig.

 

Wie erfolgt die Abnahme der Montageleistungen bei SOLARMONTAGEN?

Am Ende jeder Montage erfolgt eine qualifizierte Abnahme mit Dokumentation (Foto, Protokoll), optional mit Kundeneinbindung oder Endabnahme durch den Auftraggeber – ganz nach Wunsch und Prozessvorgabe.

 

Wie lange im Voraus sollte ich einen Auftrag bei SOLARMONTAGEN platzieren?

Idealerweise 2–3 Wochen vor geplanter Umsetzung. In dringenden Fällen sind auch kurzfristige Umsetzungen möglich – unser Netzwerk erlaubt schnelle Reaktionen bei freien Kapazitäten.

 

Wie unterstützt SOLARMONTAGEN bei Auftragsspitzen und Engpässen?

SOLARMONTAGEN springt ein, wenn intern die Kapazitäten fehlen. Ob krankheitsbedingte Ausfälle, unbesetzte Stellen oder saisonale Auftragsspitzen – unsere erfahrenen Montageteams stehen flexibel zur Verfügung, sodass Termine beim Endkunden nicht verschoben werden müssen.

 

Welche Dacharten kann SOLARMONTAGEN mit PV-Anlagen ausstatten?

Unser Netzwerk montiert auf allen gängigen Dachformen: Sattel-, Flach-, Pult- oder Schrägdach. Dank maßgeschneiderter Trägersysteme realisieren wir jede Installation präzise, sicher und effizient – unabhängig vom Untergrund oder der Dachneigung.

 

Wie erfolgt die technische Dokumentation bei SOLARMONTAGEN?

Alle Montagen werden von uns digital dokumentiert – inklusive Fotodokumentation, Checklisten, Anschlussprotokollen und ggf. Messprotokollen. Diese Unterlagen stellen wir unseren Auftraggebern auf Wunsch im gewünschten Format zur Verfügung.

 

Kann ich bei SOLARMONTAGEN auch nur bestimmte Teilleistungen buchen?

Ja. Ob nur Aufmaß, ausschließlich DC- oder AC-Montage, reine Logistikleistungen oder Komplettpaket – SOLARMONTAGEN bietet maximale Flexibilität. Unsere Leistungen sind modular buchbar und individuell skalierbar.

 

Wie läuft die Lagerlogistik über SOLARMONTAGEN ab?

Wir übernehmen für Sie Einlagerung, Lagerumschlag, Kommissionierung und pünktliche Anlieferung der Komponenten an den Montageort. Das spart Lagerkosten, reduziert Fehlmengen und sorgt für einen reibungslosen Projektablauf.

 

Was unterscheidet SOLARMONTAGEN von reinen Subunternehmern?

SOLARMONTAGEN ist kein loses Montageteam, sondern ein professionelles Unternehmen mit eigenen Strukturen, festen Teams, Qualitätsstandards und deutschlandweitem Netzwerk. Wir stehen als verlässlicher Partner an Ihrer Seite – nicht als Vermittler.

 

Bietet SOLARMONTAGEN auch Smart-Home- oder Speicher-Integration an?

Auf Wunsch integrieren wir Stromspeicher oder Smart-Grid-Systeme in die Gesamtinstallation – soweit dies in den Leistungsumfang des Projekts fällt. Unsere AC-Monteure sind auf moderne Technologien und Netzkonzepte geschult.

 

Gibt es bei SOLARMONTAGEN einen festen Ansprechpartner je Projekt?

Ja, wir stellen für jedes Projekt einen verantwortlichen Projektleiter, der als direkter Ansprechpartner dient – von der Vorbesprechung bis zur Endabnahme. So bleibt alles in einer Hand und die Kommunikation klar und effizient.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch Projekte für Stadtwerke abwickeln?

Ja, viele unserer Partner sind Stadtwerke oder deren Dienstleister. Wir bieten alle notwendigen Leistungen, die Stadtwerke für die zuverlässige Ausführung ihrer Photovoltaikprojekte benötigen – inklusive Branding und fest definierter Qualitätsstandards.

 

Wie funktioniert die Abrechnung bei SOLARMONTAGEN?

Die Abrechnung erfolgt je nach Leistungsumfang: als Pauschale, nach Aufwand oder projektbasiert – immer transparent und nachvollziehbar. Auf Wunsch stellen wir auch Leistungsverzeichnisse für eine vereinfachte Integration in Ihre ERP-Systeme bereit.

 

Wie trägt SOLARMONTAGEN zur Einhaltung von Projektzeiten bei?

Durch strukturierte Terminplanung, kurzfristig abrufbare Kapazitäten und eingespielte Prozesse sorgen wir dafür, dass jedes Projekt planmäßig umgesetzt wird – und Ihre Kunden termingerecht ihre PV-Anlage erhalten.

 

Wie hoch ist die bundesweite Verfügbarkeit von SOLARMONTAGEN?

Wir sind in allen Regionen Deutschlands mit festen oder flexibel verfügbaren Montageteams präsent. Dadurch garantieren wir kurze Anfahrtswege, schnelle Reaktionszeiten und geringe Reisekosten – auch bei überregionalen Projekten.

 

Was umfasst die Kommissionierung durch SOLARMONTAGEN?

Wir sortieren, prüfen und stellen alle benötigten Komponenten pro Projekt zusammen – so geht keine Zeit für Materialsuche auf der Baustelle verloren. Das steigert Effizienz und minimiert Montagefehler.

 

Wie funktioniert die Reklamationsabwicklung bei SOLARMONTAGEN?

Schnell, fair und lösungsorientiert: Im Falle von Mängeln dokumentieren wir diese umfassend, erarbeiten eine Lösung mit dem Auftraggeber und führen Nachbesserungen unverzüglich durch. Unser Ziel: eine nahezu reklamationsfreie Abwicklung.

 

Wie digitalisiert ist die Projektabwicklung bei SOLARMONTAGEN?

Sehr. Unsere Auftragsverwaltung läuft über moderne Systeme, wir bieten Schnittstellen zu Ihren ERP- oder CRM-Systemen, digitale Bautagebücher, Upload-Funktionen und automatisierte Statusmeldungen in Echtzeit.

 

Welche Sicherheitsstandards gelten bei SOLARMONTAGEN?

Unsere Monteure arbeiten nach DGUV-Vorschriften, mit geprüfter PSA, regelmäßiger Schulung und dokumentierten Sicherheitsunterweisungen. Für uns steht die Sicherheit auf der Baustelle an oberster Stelle – neben Qualität und Termintreue.

 

Welche Vorteile hat eine langfristige Partnerschaft mit SOLARMONTAGEN?

Langfristige Partner profitieren von bevorzugten Kapazitäten, abgestimmten Prozessen, Schulungskonzepten, gemeinsamem Branding und Skalierungsmöglichkeiten. Kurz: Sie gewinnen einen starken, mitdenkenden Partner auf Augenhöhe.

 

Wie kann ich mit SOLARMONTAGEN in Kontakt treten?

Am besten über unser Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch. Gerne vereinbaren wir auch ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre Anforderungen individuell zu besprechen.

 

Welche Kapazitäten kann SOLARMONTAGEN kurzfristig bereitstellen?

Je nach Region und Projektvolumen können wir auch innerhalb weniger Tage mehrere Montageteams bereitstellen – inklusive Materiallogistik und technischer Abstimmung.

 

Wie lässt sich SOLARMONTAGEN in bestehende Prozesse integrieren?

Ganz einfach – wir passen uns Ihren Prozessen an: von der Auftragsübermittlung über Terminabstimmung bis zur Abnahme. Mit unseren digitalen Schnittstellen und klar definierten Rollen fügen wir uns nahtlos in Ihr Tagesgeschäft ein.

 

Wie geht SOLARMONTAGEN bei der Qualitätskontrolle vor?

Bei SOLARMONTAGEN ist die Qualität jedes Arbeitsschrittes entscheidend. Alle Montagen werden durch erfahrene Projektleiter überwacht, die sicherstellen, dass jedes Projekt den höchsten Standards entspricht. Zudem wird jede Installation durch eine abschließende Kontrolle auf korrekte Funktionalität und Sicherheit geprüft.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch Solaranlagen mit Speichern integrieren?

Ja, SOLARMONTAGEN bietet die Montage und Integration von Solaranlagen zusammen mit Speichersystemen an. Wir integrieren die Speichersysteme in das gesamte PV-System, sodass Sie nicht nur eine unabhängige Stromquelle haben, sondern auch die Flexibilität einer intelligenten Speicherlösung nutzen können.

 

Wie kann ich SOLARMONTAGEN für internationale Projekte nutzen?

Dank unserer wachsenden Präsenz in Europa können wir auch überregionale Projekte umsetzen. Wir bieten Ihnen einen bundesweiten und internationalen Service, mit dem Sie Ihre Montageprojekte nicht nur in Deutschland, sondern auch in angrenzenden Ländern effizient realisieren können.

 

Was passiert bei einem Ausfall eines Monteurs?

SOLARMONTAGEN garantiert, dass auch bei Ausfällen durch Krankheit oder andere unvorhersehbare Umstände schnell Ersatz bereitgestellt wird. Unsere Netzwerke und internen Strukturen sorgen für schnelle Reaktionszeiten, sodass Montageprojekte termingerecht fortgeführt werden können.

 

Welche Schulungen bietet SOLARMONTAGEN an?

Neben der reinen Montage bieten wir auch Schulungen für Unternehmen an. Dies umfasst sowohl theoretische Schulungen über PV-Systeme als auch praktische Weiterbildung zu Montageprozessen und Sicherheitsvorschriften. Wir passen die Schulungen an die individuellen Bedürfnisse unserer Partner an.

 

Kann SOLARMONTAGEN auch die Wartung und Instandhaltung übernehmen?

Ja, wir bieten einen umfassenden Wartungsservice für alle montierten Solaranlagen an. Dazu gehört die regelmäßige Inspektion, Reinigung und Instandhaltung, um die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern und die Effizienz zu maximieren.

 

Wie transparent ist die Preisgestaltung bei SOLARMONTAGEN?

SOLARMONTAGEN legt großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung. Alle Kosten werden im Vorfeld genau aufgeschlüsselt, sodass keine versteckten Gebühren entstehen. Sie wissen immer, wofür Sie bezahlen und können Ihre Budgetplanung darauf abstimmen.

 

Wie geht SOLARMONTAGEN mit Umweltaspekten um?

Wir setzen auf nachhaltige Praktiken und berücksichtigen bei allen Montageprozessen sowie bei der Entsorgung von Verpackungsmaterialien die Umwelt. SOLARMONTAGEN ist bestrebt, die CO2-Emissionen durch effiziente Logistik und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien zu minimieren.

 

Wie flexibel ist SOLARMONTAGEN bei den Montagezeiten?

Unsere Montageteams sind flexibel und können an nahezu jedem Tag in der Woche arbeiten, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir stimmen die Montagentermine im Voraus mit Ihnen ab, um minimale Ausfallzeiten und eine termingerechte Installation zu gewährleisten.

 

Bietet SOLARMONTAGEN auch Montageservices für spezielle Solartechnologien an?

Ja, SOLARMONTAGEN ist auf die Installation der neuesten Solartechnologien spezialisiert, einschließlich Dünnschichtmodulen, bifazialen Modulen und innovativen Montagesystemen. Unsere Techniker sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

 

Welche Erfahrungen hat SOLARMONTAGEN im Bereich der großen Gewerbe- und Industriekunden?

Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Montage von Solaranlagen für große Gewerbe- und Industriekunden. Durch unsere effizienten Prozesse und das breite Netzwerk an qualifizierten Monteuren sind wir in der Lage, auch umfangreiche Projekte zuverlässig und termingerecht umzusetzen.

 

Wie gewährleistet SOLARMONTAGEN die Termintreue bei großen Projekten?

Dank unseres flächendeckenden Netzwerks und der optimalen Planung durch unsere Projektleiter stellen wir sicher, dass große Projekte termingerecht umgesetzt werden. Wir koordinieren die Ressourcen und das Material rechtzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden.

 

Welche rechtlichen Anforderungen beachtet SOLARMONTAGEN bei der Montage?

SOLARMONTAGEN achtet bei jeder Montage auf die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und normativen Anforderungen. Das umfasst unter anderem die gültigen Bauvorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zur elektrischen Sicherheit. So gewährleisten wir eine rechtssichere Installation.

 

Was passiert bei einer Reklamation nach der Montage?

Falls nach der Montage Probleme auftreten, kümmert sich SOLARMONTAGEN schnell um die Reklamation und die Lösung des Problems. Unser Ziel ist es, alle Mängel zeitnah zu beheben, sodass Ihre Kundenzufriedenheit gewährleistet bleibt.

 

Welche Arten von Projekten kann SOLARMONTAGEN abwickeln?

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Arten von Photovoltaikprojekten – von kleinen privaten Installationen bis hin zu groß angelegten kommerziellen und industriellen Projekten. SOLARMONTAGEN hat das nötige Fachwissen und die Kapazität, alle Projektgrößen effizient umzusetzen.

Portrait of man worker in blue suit and protective helmet installing stand-alone solar photovoltaic panel system using screwdriver. Smiling electrician mounting blue solar module on roof of house.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.